- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Kindertagespflege
Kindertagespflege in Mörfelden-Walldorf

Liebe Eltern,
viele Familien wünschen sich ein familiennahes Betreuungsangebot, das sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und sich möglichst flexibel an den Erfordernissen des Familienalltags ausrichten lässt. Genau das kann die Kindertagespflege bieten: Tagesmütter und Tagesväter unterstützen Kinder ganz individuell in ihrer Entwicklung und helfen Eltern, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.
Weitere Informationen unter
www.kreisgg.de/profiletageseltern
AKTUELLES: Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson: Online-Informationsveranstaltung
„Neustart mit Sinn! Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater“: Es gibt viele unterschiedliche Berufe. In jedem sind spezielle Kompetenzen und Fähigkeiten gefragt. Klar ist: Nicht jeder Job kann sinnstiftend sein. Eine Tätigkeit in der Kindertagespflege schon. Als Tagesmutter oder Tagesvater bieten Sie den Kleinsten ein zweites Wohlfühlzuhause: familiennah, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und in professionellem Rahmen. Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf! Die nächste kostenfreie Qualifizierung vom Kreis Groß-Gerau zur Kindertagespflegeperson beginnt im September 2023. Interessiert? Dann ab sofort für die Online-Informationsveranstaltung am 9. Mai 2023, 19-21 Uhr unter tpquali@m-a-z.org anmelden. Weitere Infos unter www.kreisgg.de\tageskids. Als Werbeinitiative von TagesKids Kreis Groß-Gerau in Kooperation mit dem Lichtspielhaus und Cinebar Groß-Gerau, den Freunden der Burg-Lichtspiele Mainspitze e.V. und dem Kinotreff Lichtblick Mörfelden-Walldorf läuft dieser Werbeclip vom 13. April bis 26. Juli 2023 in den drei Kinos des Kreises im Großformat. Sie finden ihn auch auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=d0h68Zn93Ic
Weitere Infos gibt es im Internet auf www.kreisgg.de/tageskids.
Kontakt
Falls Sie Fragen rund um das Thema Tagespflege haben oder selbst als Tagesmutter oder Tagesvater tätig werden wollen, dann können Sie sich an den Kreis Groß-Gerau wenden:
TagesKidsBüro Mitte
Kreisverwaltung Groß-Gerau
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefonnummer: 06152-989-485
Email: tageskids-bueromitte@kreisgg.de
Erreichbar:
dienstags von 09.00 bis 12.00 Uhr
mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr