- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Zur Stelle
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Flughafen
- Forst
- Energie und Klimaschutz
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Digitaler Service
Digitaler Service
Der Online Bücherei-Katalog
ist in Mörfelden-Walldorf rund um die Uhr einsehbar. Dort können Sie in unserem gesamten Bestand recherchieren.
Mit Ihrem gültigen Leseausweis können Sie auch jederzeit Ihr persönliches Konto einsehen, Medien verlängern und Vorbestellungen vornehmen.
Vorbestellungen
Bedingt durch die Corona-Pandemie ist der Zugang von Personen zu den Büchereien in Mörfelden und Walldorf im Moment limitiert. Wir haben überlegt, wie wir es schaffen, dass wir mehr Leserinnen und Leser mit Lesestoff versorgen können.
Dazu würden wir Sie bitten, dass Sie Medien gezielt vorbestellen. Dies können Sie in unserem Katalog tun, oder via Telefon und E-Mail. So können wir die Medienpakete vorbereiten und Sie können diese in den Büchereien schnell und gezielt abholen.
Aus gegebenem Anlass ein besonderer Hinweis zu Vorbestellungen via Katalog. Um den Vorgang der Vorbestellung abzuschließen, muss nach Auswahl der Abholzweigstelle und Benachrichtigungsart unbedingt der Button „Fortfahren“
gedrückt werden. Nur dann wird die Vorbestellung auch im System ausgeführt!
Hier können Sie mit Ihrem gültigen Leseausweis elektronische Medien entleihen.
Die virtuelle Bibliothek hat 24 Stunden geöffnet.
Sollten Sie noch Fragen zur Onleihe haben, so sprechen Sie uns gerne an.