- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Polier:in, Techniker:in bzw. Meister:in im Bereich Straßenunterhaltung
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogen:in im Anerkennungsjahr Juz
- Abteilungsleitung Stadtplanung (m/w/d)
- Educational Experts (m/f/d)
- Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
- Koordinator:in Kindertagespflegestützpunkt (m/w/d)
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Kita I Treburer Straße
Kita I Treburer Straße

Die Kita I befindet sich aktuell in einem konzeptionellen Veränderungsprozess. Das Arbeiten nach dem Konzept der offenen Arbeit in Bildungsräumen wird ebenso Bestandteil der pädagogischen Arbeit werden, wie die bereits gelebte Willkommenskultur und Partizipation (Beteiligung) der Kinder. Über eine fragende Haltung der Fachkräfte sollen die Interessen und Bedürfnisse erfasst und aufgegriffen werden. Diese Arbeitsweise wird den Kindern vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten eröffnen und die Selbstbildungsprozesse der Kinder anregen.
Maximale Belegung | 100 (3 Jahr - Schuleintritt) |
Öffnungszeiten | 07:30 - 16:30 Uhr |
Mittagsversorgung | 45 Plätze |
Module | 07:30 - 13:00 Uhr |
07:30 - 15:00 Uhr | |
07:30 - 16:30 Uhr |
Eindrücke der Kindertagesstätte
- Rouven Markovic, © Rouven Markovic
- Rouven Markovic, © Rouven Markovic
- Rouven Markovic, © Rouven Markovic
- Rouven Markovic, © Rouven Markovic
- Rouven Markovic, © Rouven Markovic
- Rouven Markovic, © Rouven Markovic
- Rouven Markovic, © Rouven Markovic
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Pinnwand
Kurzportrait
Elterninformationen
Aktuelle Themen
Angebote
Kalender
Verwaltung