3176-Panorama.jpg

Demenzkurs für Angehörige am 4. August


Die Fachstelle Altenhilfe der Stadt Mörfelden-Walldorf bietet für Angehörige und Interessierte eine Schulungsreihe zum Krankheitsbild Demenz an. Am 4. August geht es um Strategien im Umgang mit herausfordernden Situationen im täglichen Zusammenleben.

Viele Fragen und auch Ängste können besprochen werden. Warum läuft die erkrankte Person dauernd weg? Wo will sie hin? Warum bleibt sie beim Essen nicht am Tisch sitzen? Warum zeigt die erkrankte Person keine Dankbarkeit, sondern beschuldigt andere?

Während des Treffens gibt es ausreichend Raum für Fragen und einen Austausch untereinander. Das Gespräch über die eigene Situation ist wichtig und willkommen. Daher sind Teilnehmende vergangener Kurse immer herzlich eingeladen, ebenso wie neue Interessierte.

Das Treffen findet am 4. August von 14:30 bis 16 Uhr im Treffpunkt Waldenserhof, Langstraße 71, statt. Die Treffen dieser Reihe sind kostenfrei und vertraulich.

Eine Anmeldung unter Tel.: 938-933 oder 938-945 oder per E-Mail unter altenhilfe@moerfelden-walldorf.de ist zur besseren Planung erwünscht.