3176-Panorama.jpg

Gerauer Straße: Arbeiten in sechstem Bauabschnitt ab Anfang Dezember


Pressemitteilung von HessenMobil

B 44: Grundhafte Fahrbahnerneuerung der Ortsdurchfahrt Mörfelden-Walldorf

Die Arbeiten im aktuellen Bauabschnitt der B 44 in Mörfelden zwischen dem DRK-Ortsverband bis auf Höhe des Autohauses Becker werden nach derzeitigem Stand noch bis Ende November andauern. Die derzeitige Vollsperrung und Verkehrsführung bleiben bis dorthin bestehen.

Im derzeitigen Bauabschnitt kam es unter anderem zu Mehrarbeiten bei der Verlegung und Erneuerung der Versorgungs- und Trinkwasserleitungen. Zudem mussten zwei Durchlassbauwerke entfernt werden. Der Untergrund war zudem abschnittweise nicht tragfähig, was zusätzliche Prüfungen und Abstimmungen und schließlich eine Anpassung des Baukonzeptes notwendig machte. Insgesamt nahmen die Arbeiten in diesem Abschnitt somit mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich veranschlagt.

Arbeiten in sechstem Bauabschnitt ab Anfang Dezember

Nach Abschluss der Arbeiten im aktuellen Bauabschnitt wird die Baumaßnahme Anfang Dezember im sechsten und letzten Bauabschnitt bis zum Bauende vor der Kreuzung B 44 / Langgasse / Darmstädter Straße fortgeführt.

Auch diese Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Die Einmündungen der zuführenden Straßen Bachgasse und Langgasse werden ebenfalls gesperrt, so dass hier nicht auf die Gerauer Straße ausgefahren werden kann. Die gesamten Arbeiten dauern nach derzeitiger Planung bis ins erste Quartal 2026 an.

Umleitung über „Vitrolles-Ring“ und „Wageninger Straße“

Der Durchgangsverkehr wird weiterhin über „Vitrolles-Ring“ und „Wageninger Straße“ zurück zur B 44 geführt. Diese Verkehrsführung bleibt bis zur Beendigung der Maßnahme bestehen.

Das umliegende, innerörtliche Straßennetz bleibt zudem wie bisher befahrbar. Das bestehende LKW-Durchfahrtsverbot in der Rüsselsheimer Straße und im Gärtnerweg im Zuge der Arbeiten aufgehoben. Das Durchfahrtsverbot für den Schwerlastverkehr (ausgenommen Busverkehr) über 3,5 t in der Straße „Am Schwimmbad“ bleibt hingegen weiterhin bestehen.

Zur Gesamtmaßnahme

Grundhafte Erneuerung der Asphaltfahrbahn

Im Zuge der Baumaßnahme wird die Fahrbahn der Bundesstraße B 44 (Gerauer Straße) auf einer Länge von rund 1.600 Metern grundhaft erneuert. Außerorts werden Asphalttrag-, Binder-, und Deckschicht bis in eine Tiefe von rund 38 Zentimeter instandgesetzt, innerorts betrifft der Austausch zusätzlich die Frostschutzschicht bis in eine Tiefe von etwa 70 Zentimetern.

Die umfangreichen Arbeiten in Teilabschnitten betreffen den gesamten Streckenabschnitt zwischen den Straßen „Am Schwimmbad“ und „Bachgasse“ und dauern nach derzeitiger Planung voraussichtlich bis ins erste Quartal 2026 an.

Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, der Art der umfangreichen Arbeiten und der geringen Fahrbahnbreite muss die Gerauer Straße im Zuge der Arbeiten abschnittsweise vollgesperrt werden. Um die Beeinträchtigungen für die Anlieger im jeweiligen Ausbaubereich möglichst zu minimieren, wurde die Maßnahme daher in sechs Hauptbauabschnitte unterteilt.

Die Stadtwerke Mörfelden-Walldorf begleiten hier innerorts (von Kreisel Gärtnerweg bis Bachgasse den Bauabschnitten III bis VI folgend) das Projekt mit der Erneuerung teils fast hundert Jahre alter Trinkwasserleitungen – dazu werden in der Straße noch tiefergehende Gräben ausgehoben, um die neuen Leitungen darin einzubetten.

Erneuerung der Trinkwasserleitungen

Zeitgleich zum Ausbau der Asphaltfahrbahn durch Hessen Mobil erneuern die Stadtwerke Mörfelden-Walldorf im Streckenabschnitt Gerauer Straße zwischen den Hausnummern 42 und 2 (Bauabschnitte III bis VI) rund 1.100 Meter Trinkwasserleitungen. Alte Hausanschlüsse werden ausgetauscht und funktionsfähige Hausanschlüsse an die neuen Hauptleitungen angeschlossen.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 3,4 Millionen Euro. Rund 2,5 Millionen Euro werden vom Bund getragen. Etwa 780.000 Euro entfallen auf die Stadtwerke für die Erneuerung der Trinkwasserleitungen. Die Stadt Mörfelden-Walldorf trägt einen Anteil von rund 120.000 Euro – im Wesentlichen für die Erneuerung der Fahrbahndecken in den Parkbuchten.

Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de.