- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Kandidaten-Suche für Jugendrat startet
Es geht los: Der Jugendrat Mörfelden-Walldorf geht in eine neue Amtszeit – und dafür werden engagierte junge Menschen gesucht. Alle Jugendlichen im Alter von 8 bis 21 Jahren mit Wohnsitz in Mörfelden-Walldorf können sich bis zum 21. November 2025 als Kandidatinnen und Kandidaten für die Jugendrat-Wahl aufstellen lassen.
Auch im öffentlichen Raum ist der Start der neuen Wahlphase bereits sichtbar: Plakate hängen in Mörfelden und Walldorf aus und laden junge Menschen ein, sich für den Jugendrat zu engagieren.
Interessierte können sich bei der Jugendförderung melden oder das Kontaktformular auf der Webseite www.jugendrat-wahl.de ausfüllen. Dort sind auch weitere Informationen rund um den Jugendrat zu finden.

