- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Nachhaltiges Reisen für eine bessere Zukunft
Ankündigung der Zukunft Rhein-Main:
Der Flugverkehr belastet unser Klima stark. Wie kann Mobilität zukunftsfähig und klimafreundlich gestaltet werden – ohne auf Lebensqualität zu verzichten?
Wir laden Sie herzlich ein zu einem spannenden Abend mit dem Klimaforscher und ARD-Meteorologen Dr. Tim Staeger und dem Experten für nachhaltigen Tourismus Frank Herrmann.
Wann? -> Mittwoch, 12.11.2025, 18:30 Uhr
Wo? -> Stadtverordnetensitzungssaal, Rathaus Walldorf, Flughafenstr. 37, Mörfelden-Walldorf
Der Eintritt ist frei!
Nach den Impulsvorträgen diskutieren wir mit Ihnen über Lösungen für klimafreundliches Reisen, die Verantwortung von Bürger*innen, Politik und Wirtschaft sowie Beispiele, die bereits funktionieren.
Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Austausch bei einem kleinen Imbiss ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Um Anmeldung unter kagzrm@kreisgg.de wird gebeten.

