- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Neuauflage: Wegweiser für ältere Menschen in Mörfelden-Walldorf
Der Wegweiser für ältere Menschen in Mörfelden-Walldorf erscheint in einer neuen Auflage. Aktualisiert wurden Ansprechpartner, Zeiten sowie Veranstaltungsorte.
„Nicht alles ist neu. Die bekannte Aufteilung des Wegweisers ist geblieben“, sagt Bürgermeister Karsten Groß. Im ersten Teil finden sich alle Gruppen, Organisationen und Vereine mit ihren Angeboten wieder. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wo und wie sich Menschen engagieren können. Der zweite Teil befasst sich mit Informationen zu den Themen Pflegeversicherung, Demenzerkrankungen sowie Vorsorge mithilfe von Vollmachten und Patientenverfügungen. Auch Pflege und Versorgung durch ambulante Dienste oder ähnliche Hilfen sind dort aufgeführt. Zu all diesen Themen werden Anbieter und Ansprechpartner in und für Mörfelden-Walldorf genannt.
Das Thema „Wohnen im Alter“ umfasst nicht nur eine Liste von Pflegeheimen und besonderen Wohnformen, sondern auch Informationen zu Wohnberatung und Musterwohnungen.
Das Heft kann direkt von der Homepage der Stadt heruntergeladen werden. In Papierform sind die Broschüren in den Stadtbüros oder bei der Fachstelle Altenhilfe erhältlich.
Für Fragen zum Wegweiser stehen die Mitarbeiterinnen der Fachstelle Altenhilfe im Sozial- und Wohnungsamt, Langener Straße 4, unter Telefon 06105/938-933 oder 06105/938-945 sowie per E-Mail unter altenhilfe@moerfelden-walldorf.de zu Verfügung.