- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Badestelle Walldorfer See
Badestelle Walldorfer See
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER BADESTELLE WALLDORFER SEE
Mitten im Rhein-Main-Gebiet liegt diese Naturschönheit und dient allen Besuchenden als Naherholungsgebiet. Mit einem knapp 2,4 km Rundweg lädt dieses Idyll zu einem Spaziergang für alle ein. Ein Sandstrand und eine Rasenfläche mit Sitzgelegenheiten bietet Ihnen an, in diesem natürlichen Ambiente Inne zu halten und zu verweilen. Des Weiteren stehen Ihnen für sportliche Aktivitäten nahe der Rasenfläche ein Sandplatz und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Bitte bringen Sie hierfür Ihre Bälle und Schläger mit. Während der Badesaison besteht die Möglichkeit diese am Kiosk auszuleihen.
Raus aus dem Alltag rauf auf´s Fahrrad.
Am besten erreichen Sie den See mit dem Fahrrad. Die Kreisrouten des Kreises Groß-Gerau Nummern 6 und 19 führen Sie direkt zu den Eingangstoren. Fahrradständer stehen Ihnen auf dem 2. Parkdeck und der Rasenfläche in großen Mengen zur Verfügung.
GANZJÄHRIG IST DAS BADEN AUF EIGENE GEFAHR
UNTERSAGT/VERBOTEN IST
- Das Mitbringen von Tieren
- Grillen/Shisha´s/Cannabis- und/oder Drogenkonsum
- Feststehende Boote und SuP´s, die NICHT AUFBLASBAR sind
- Tauchen
- Campieren
- LKW, Busse und Campingfahrzeuge jeder Art
- Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Bade- und Parkplatzordnung.
Es fällt keine Eintrittsgebühr an.
Foto- und Filmaufnahmen/Drehgenehmigungen
Foto- und Filmaufnahmen im öffentlichen Raum sind genehmigungspflichtig. Egal ob Sie ein Hobbyfilmer, Hobbyfotograf, Filmteam oder Fotograf sind. Wenn Sie Filmaufnahmen oder Fotos an der Badestelle Walldorfer See erstellen möchten, bedarf es der Erlaubnis für Fotografien und/oder einer Drehgenehmigung.
Den Antrag auf Foto- und Filmaufnahmen/Drehgenehmigungen ausfüllen, unterschreiben und senden an:
badestelle@moerfelden-walldorf.de und
vorzimmer.01@moerfelden-walldorf.de
Notrufsäule der DLRG
Der Notruf wird -ähnlich wie an Autobahnsäulen- per Knopfdruck abgesetzt.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
