- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Müllsammelaktion
Herbst Müllsammelaktion am 13.09.2025
Unter dem Motto der Gemeinschaft und des Engagements sind alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen an der Sammelaktion teilzunehmen und zu einer sauberen und lebenswerteren Umgebung beizutragen. Die Teilnahme an der Sammelaktion ist sowohl für Privatpersonen als auch für Gruppen und Vereine möglich.
Die Aktion findet statt am:
Datum: Samstag, 13.09.2025
Uhrzeit: 9.00 Uhr
Treffpunkt: Treff- und Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Bertha-von-Suttner-Schule, in der Straße "An den Nußbäumen"
Dort werden Materialien, wie Zangen und Müllsäcke von der Stadt Mörfelden-Walldorf gestellt. Warnwesten bitten wir, je nach Möglichkeit, eine eigene mitzubringen. Danach verteilen sich die Gruppen in verschiedene Bereiche der Feld- und Waldgemarkung, um Abfälle zu sammeln. Nach dem einsammeln der Abfälle, können diese, sowie die übrigen Materialien, gut sichtbar am Straßen- oder Wegrand abgestellt werden, damit die Stadtverwaltung sie abholen kann.
Als Abschluss der Aktion freuen wir uns, Sie wieder zu einem kleinen Imbiss zur Grillhütte der Rot-Weiß-Walldorf einladen zu können. Hier kann von furiosen Funden berichtet und sich gestärkt werden. Wir freuen und bedanken uns bei der Rot-Weiß-Walldorf, dass der Verein auch dieses Mal, die Grillhütte für die Aktion kostenlos der Stadt Mörfelden-Walldorf, zur Verfügung stellt.
Für die Anmeldung zur Müllsammelaktion, melden Sie sich bitte bis spätestens 10.09.2025 an, unter abfallberatung@moerfelden-walldorf.de oder Tel.: 06105 / 938-333.
Bei der Anmeldung teilen Sie uns bitte folgende Informationen mit:
- Teilnehmerzahl (Kinder/Erwachsene)
- Angabe des Sammelgebietes (eine Karte finden Sie hier)
- Kommen Sie mit zum Essen? Wenn ja, mit wie vielen Personen?
- Welches Essen dürfen wir für Sie reservieren? Bratwurst, Rindswurst oder vegetarisches Essen?
Die nächste Müllsammelaktion wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 stattfinden.
Zur Aufnahme in unseren Save the Date- und Einladungsverteiler wenden Sie sich gerne an die städtische Abfallberatung unter der Telefonnummer 06105 938 333 oder per E-Mail an abfallberatung@moerfelden-walldorf.de.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.