Buerokomplex-Waldeckerstrasse.JPG

Wertstoffhof

Wertstoffhof

Der Wertstoffhof ist in der Zeit von 24.12.2025 bis 01.01.2026 geschlossen. Ab Freitag den 02.01.2026 ist der Wertstoffhof zu den unten aufgeführten Öffnungszeiten wieder erreichbar.

Die Serviceeinrichtung dient zur ortsnahen Entsorgung von kleineren Mengen an Abfällen aus privaten Haushalten.

Adresse:
An den Nussbäumen 6
64546 Mörfelden-Walldorf


Öffnungszeiten (Achtung! Sommer- und Winterzeiten)

01. Dezember bis 28. Februar


Montag - Freitag08:30 - 12:00 Uhr
12:30 - 16:30 Uhr
Samstag 14-tägig (sh. Termine unten)
09:00 - 14:00 Uhr
04. Januar, 18. Januar,
01. Februar, 15. Februar,
06. Dezember, 20. Dezember

* Die aktuellen Samstagstermine können auch dem Abfallkalender entnommen werden.
24.12.2025 bis 01.01.2026 geschlossen!

01. März bis 30. November


Montag, Dienstag, Donnerstag08:30 - 12:00 Uhr
12:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch und Freitag12:00 - 18:00 Uhr
Samstag wöchentlich09:00 - 14:00 Uhr

Neben der Wertstoffannahme bietet die Abfall-Wirtschafts-Service GmbH auch Produkte zum Kauf an. Ein Überblick über deren Angebote und Preise finden Sie hier.


Folgende Abfälle können unter Beachtung der Benutzungs- und Gebührenordnung zu den Öffnungszeiten angeliefert werden:

  • Gebührenpflichtige Anlieferung
    • Bauschutt, Tapeten
    • Flachglas
    • Holz unbehandelt und behandelt
    • Rest-/Sperrmüll (Mischabfälle) 
    • Verpackungsmaterialien (Kunststoffe)

      • je 100 Liter = 2,00 Euro
      • Maximal dürfen 2.000 Liter (= 40,00 Euro) pro Tag angeliefert werden

    • Altreifen ohne Felgen, pro Stück = 2,00 Euro (maximale Anliefermenge pro Tag = 5 Stück)
    • Altreifen mit Felgen, pro Stück = 4,00 Euro (maximale Anliefermenge pro Tag = 5 Stück)


  • Gebührenfreie Anlieferung
    • Altbatterien (die Abgabe von Altbatterien ist auch über einen Batteriecontainer in den Rathäusern Mörfelden und Walldorf möglich)
    • Altkleider und Schuhe
    • Altpapier und Kartonagen
    • Autobatterien
    • Beleuchtungskörper einschließlich Leuchtstoff- und Energiesparlampen (die normale Glühbirne ist über den Restmüll zu entsorgen)
    • CDs / DVDs
    • Elektroklein- und großgeräte (ohne Batterien)
    • Handys
    • Hohlglas - nach Farben sortiert
    • Korken (Kunststoffkorken gehören in den Gelben Sack)
    • Metallschrott
    • Schuhe
    • Grünabfälle (maximal 2 m³ pro Tag)
    • Wurzeln (maximal 5 Stück pro Tag)
    • Stammholz (maximal 1m³ pro Tag)

Gewerbliche Grün-/abfälle und Gefahrenstoffe, wie Asbest, asbesthaltige Baustoffe und Mineralfaserabfälle, sind von der Annahme ausgeschlossen. Für diese Abfälle steht die AWS-Deponie Büttelborn zur Verfügung.

Sonderabfälle sind über die Schadstoffsammlungen des Kreises Groß-Gerau zu entsorgen (Termine finden Sie im Abfallkalender).

  • Spende gut erhaltener Haushaltsgegenstände

    Gerne können Sie gut erhaltene Haushaltsgegenstände, wie Töpfe oder Pfannen als Spende im Waldenserhof abgeben. Informationen hierzu erhalten Sie an folgender Stelle:

    Dagmar Sensche

    Telefon: 06105 938 - 430

    Email: Integrationsbuero@moerfelden-walldorf.de


Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.