- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Fest der Vielfalt
MöWa mobil auf dem Fest der Vielfalt
Auch das MöWa mobil-Team war mit einem eigenen Stand auf dem Fest der Vielfalt am 06.09.2025 vertreten.
Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über das Projekt zu informieren und Fragen zu stellen. Eigene Ideen konnten anhand eines Modellbaus eingebracht werden, bei dem eine Straße nach persönlichen Vorlieben umgestaltet werden durfte.
Besonders beliebt war außerdem ein Fahrrad, das beim Treten Energie erzeugte und damit eine Seifenblasenmaschine antrieb.
Die Rückmeldungen fließen in den weiteren Prozess von MöWa mobil ein.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die vorbeigeschaut haben!
Die ausführliche Dokumentation zur Veranstaltung ist unten angehängt