3176-Panorama.jpg

Das „Fest der Vielfalt“ wird gefeiert


Mörfelden-Walldorf ist eine bunte Stadt mit einer gelebten Willkommenskultur. Davon kann man sich am Samstag, dem 6. September, beim „Fest der Vielfalt“ überzeugen. Da die Veranstaltung in den letzten Jahren so gut ankam, wird das Fest diesmal noch größer. Ein zusätzlicher Abschnitt der Langstraße verwandelt sich in eine Festmeile für Groß und Klein. Mehr als 1.000 Menschen waren in der Vergangenheit vor Ort, und durch den zusätzlichen Platz können es diesmal problemlos noch mehr werden.

Los geht es um 13 Uhr rund um den Waldenserhof in der Langstraße, direkt mit dem Bühnenprogramm. Freuen kann man sich auch auf 36 Verkaufs- und Infostände sowie Mitmachangebote von Vereinen und Initiativen. Das Angebot reicht von Henna-Bemalung über einen Origami-Workshop bis hin zu einer eritreischen Kaffeezeremonie. Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke, das Heimatmuseum hat geöffnet, und auch das Rote Kreuz sowie die Feuerwehr sind dabei. Außerdem ist das Fest eine tolle Gelegenheit, Kulinarik aus den unterschiedlichsten Ländern auszuprobieren. So werden Gerichte aus Japan, Pakistan, Kenia, der Ukraine und einigen anderen Ländern serviert. Das ist aber noch längst nicht alles. Denn auf der Bühne wechseln sich Tanzgruppen und musikalische Auftritte ab. Insgesamt stehen zwölf Auftritte auf dem Programm. Das Fest endet um 19 Uhr.