- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Finissage des Skulpturenparks 2025
Die letzten Tage der Freiluftausstellung laufen und am Sonntag, dem 7. September, wird die Finissage im Skulpturenpark gefeiert. Die Abschlussveranstaltung der 27. Open-Air-Ausstellung beginnt um 12 Uhr in der Parkanlage neben dem Bürgerhaus an der Ecke Blumenstraße / Parkstraße. Bei freiem Eintritt sorgt die „Magic Sound Big Band“ für einen musikalischen Ausklang der Ausstellung.
Im Rahmen der Finissage verleiht die Jury des Skulpturenparks den Otto-Schaffner-Preis an eine Künstlerin oder einen Künstler. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner des Preises wird im nächsten Jahr zu einer Einzelausstellung in die Kommunale Galerie eingeladen. Außerdem wird während der Finissage der Publikumspreis vergeben und bis Donnerstag, 4. September, kann man noch mit abstimmen. Dafür muss man nur vor Ort im Skulpturenpark einen Stimmzettel in den dafür vorgesehenen Briefkasten werfen.
Der Skulpturenpark zeigt in diesem Jahr Werke von Irene Anton, Felicithas Arndt, Stefan Faas, Gertraud Hasselbach, Ottmar Hörl, Katharina Kleinfeld, Robert Kögel, Kirsten Kötter, Nandu Kriesche, Wanda Pratschke, Karl Manfred Rennertz, Rüdiger Seidt und Peter Vaughan.