3176-Panorama.jpg

Veranstaltungsreihe „Interkulturelle Tage“


Die „Interkulturellen Tage“ ist eine große wie beliebte Veranstaltungsreihe. „Die ‚Interkulturellen Tage‘ bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen“, freut sich Bürgermeister Karsten Groß. 

Das abwechslungsreiche Programm läuft bis zum 3. Oktober. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Angebote – angefangen vom „Fest der Vielfalt“ über Workshops, Kino, Konzert, Picknick, Gesprächsabend und Kleidertausch-Party. Insgesamt sind es in diesem Jahr 23 Veranstaltungen und einmal mehr beteiligen sich Initiativen, Vereine, Akteurinnen und Akteure. „Diese große Bandbreite lässt die ‚Interkulturellen Tage‘ zu einer bunten und spannenden Veranstaltungsreihe werden“, sagt Bürgermeister Groß. 

Ein Höhepunkt der „Interkulturellen Tage“ wird sicher das große „Fest der Vielfalt“ am Samstag, 6. September, rund um den Waldenserhof und in der Langstraße. Zahlreiche Vereine, Communities, Künstlerinnen und Künstler sowie Institutionen präsentieren sich bei dem beliebten Straßenfest an den Ständen und auf der Bühne. Es gibt Musik, Tanz, Kunst, Essen aus aller Welt, Kinderprogramm, Infos, Mitmachaktionen und vieles mehr. Das Fest findet von 13 bis 19 Uhr statt.

Im September und Oktober stehen dann noch ein Workshop zum Thema künstliche Intelligenz, ein Infoabend über Geflüchtete in Deutschland, Kinoabende mit dem Film „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“ und ein lateinamerikanisches Picknick auf dem Programm. Organisiert werden die „Interkulturellen Tage“ vom Integrationsbüro der Stadt Mörfelden-Walldorf, welches sich auch mit eigenen Veranstaltungen beteiligt.