- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Gewalt gegen Frauen ist leider nicht die Ausnahme, sondern eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. So findet in Deutschland nahezu täglich ein Femizid statt und über ein Drittel aller Frauen ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder sexueller Gewalt betroffen. Das städtische Frauenbüro organisiert daher am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, mehrere Aktionen.
Vor den Rathäusern in beiden Stadtteilen werden die Fahnen der Menschenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ gehisst und an weiteren Gebäuden wird ebenfalls ein Zeichen gesetzt. In Kooperation mit dem Wasserturm-Verein wird der Turm orange angestrahlt und auch der Treffpunkt Waldenserhof erleuchtet orange. Die Farbe Orange steht dabei für eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen und ist von den Vereinten Nationen festgelegt worden. Der Aktionszeitraum des Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen läuft bis zum 10. Dezember und in diesem Zeitraum werden auch die Fahnen gehisst und die beiden Gebäude in den Abendstunden angestrahlt.

