- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Erste Jugend-Rollenspiel-Convention im JuKuZ Mörfelden am 7. Dezember
Das Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden veranstaltet am Sonntag, 7. Dezember, von 10 bis 15 Uhr erstmals eine Convention speziell für Jugendliche ab 10 Jahren. Mit diesem neuen Angebot können Jugendliche, durch Pen-and-Paper-Rollenspiele in kreative Welten einzutauchen, eigene Geschichten gestalten und gemeinschaftlich Abenteuer erleben.
Was ist Pen & Paper?
Bei Pen-&-Paper-Rollenspielen handelt es sich um ein interaktives Erzählspiel, bei dem die Teilnehmenden in verschiedene Rollen schlüpfen und gemeinsam mit einer Spielleitung eine Geschichte entwickeln. Entscheidungen, Würfelwürfe und kreative Ideen bestimmen den Verlauf der Story.
Geleitet werden die Spielerunden von erfahrenen Spielleiterinnen und Spielleitern, die den Jugendlichen die Grundlagen des Rollenspiels vermitteln und sie durch spannende Abenteuer führen. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger, die Pen & Paper zum ersten Mal ausprobieren möchten, sie steht aber auch erfahrenen Spielenden offen.
Ergänzend zum Rollenspielangebot gibt es im Jugendzentrum die Möglichkeit, verschiedene Brett- und Kartenspiele kennenzulernen und in freien Runden auszuprobieren.
Der Eintritt ist frei.

