3176-Panorama.jpg

Abrissparty: Kita der evangelischen Kirchengemeinde in Walldorf wird neu gebaut


Kita der evangelischen Kirchengemeinde in Walldorf wird abgerissen und neu gebaut. Generationen von Familien haben ihre Kinder in der Kita der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf betreuen lassen, doch das Gebäude war zuletzt in keinem guten Zustand mehr. „Daher haben wir uns mit der evangelischen Gemeinde an einen Tisch gesetzt und gemeinsam die Zukunft der Kita geplant“, sagt Bürgermeister Karsten Groß.

Bei diesem Kooperationsprojekt gilt grundsätzlich: Die Kirche ist weiterhin Grundstückseigentümerin und Trägerin der Einrichtung. Die Stadt baut das Gebäude und stellt die neue Kita der Gemeinde zur Verfügung. Insgesamt investiert die Stadt mit diesem Projekt rund 6,5 Millionen Euro in die Zukunft der Kinderbetreuung.

Das Grundstück hat eine Größe von rund 1.800 Quadratmetern. Genügend Platz für eine Erweiterung der Betreuungsplätze im U3-Segment von bisher drei auf vier Gruppen.

Der Abriss des Altbaus ist fast geschafft und danach starten die Rohbauarbeiten. Bis August 2026 soll dann der Rohbau stehen.

Als nächstes ist der Innenausbau an der Reihe und das Außengelände wird neu angelegt. Bis spätestens Dezember 2027 soll alles geschafft sein und die Kinder können in die neue Kita einziehen.

„Bis dahin bitte ich alle Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis und versuchen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Der Bürgermeister bedankt sich bei den Projektbeteiligten, dem Stadtplanungs- und Bauamt sowie dem Sozial- und Wohnungsamt. Speziell bei den beiden Projektverantwortlichen Daniela Grau und Claudia Bogs sowie Anna Ignor.