- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Auf Antrittsbesuch in der Städtepartnerschaft Vitrolles
Der Antrittsbesuch in unserer Partnerstadt Vitrolles als neuer Bürgermeister stand an – und so machte sich Karsten Groß auf den Weg nach Südfrankreich. Gemeinsam mit dem Freundeskreis Städtepartnerschaft besuchte er Vitrolles und seinen Amtskollegen Loïc Gachon.
„Wir möchten weiter daran arbeiten, die Städtepartnerschaft auszubauen“, betont Karsten Groß. Besonders Jugendliche und das Vereinsleben sollen künftig noch stärker im Fokus stehen. Vor Ort tauschte sich Karsten Groß intensiv mit Loïc Gachon aus – und natürlich durften auch eine Stadtrundfahrt und kleinere Rundgänge an interessanten Stellen in der Stadt nicht fehlen. Neben der historischen Altstadt ging es durch verschiedene Stadtviertel bis hin zur Médiathèque La Passerelle – einer modernen Bibliothek mit vielfältigem Medien- und Kulturangebot.
Mit der Städtepartnerschaft geht es schon Ende der Woche weiter: Dann reist eine Gruppe französischer Jugendlicher nach Mörfelden-Walldorf. Und auch für die Weihnachtszeit ist bereits Besuch angekündigt: Eine Delegation aus Vitrolles wird wieder mit einem Stand auf unserem Weihnachtsmarkt vertreten sein. „Städtepartnerschaften sind eine großartige Möglichkeit, Menschen über Landesgrenzen hinweg kennenzulernen. Ich freue mich über alle, die sich engagieren und unsere Partnerschaften mit Leben füllen“, so Karsten Groß.

