3176-Panorama.jpg

Demenzkurs für Angehörige


Die Fachstelle Altenhilfe der Stadt Mörfelden-Walldorf bietet für Angehörige und Interessierte eine Schulungsreihe zum Krankheitsbild Demenz an. Am Montag, 3. November, geht es um das Thema „Kräfte schonen“. 

Die Betreuung und Versorgung eines demenzerkrankten Menschen sind nicht nur eine vertrauensvolle Aufgabe, sondern beanspruchen auch sehr die eigenen Ressourcen. Die eigenen Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen rücken oftmals in den Hintergrund.

Dieses Treffen widmet sich der Frage, wie man achtsam mit sich selbst umgehen kann, um die eigenen Kräfte zu schonen und zu bewahren. Welche Möglichkeiten zur Selbsthilfe gibt es und wie lassen sich diese im Alltag sinnvoll einsetzen. Es werden praktische Anregungen gegeben, die sich in den Tagesablauf gut integrieren lassen.

Wie immer wird es ausreichend Raum für Fragen und den Austausch untereinander geben. Das Gespräch über die eigene Situation ist wichtig und willkommen. Daher sind Teilnehmende vergangener Kurse immer herzlich eingeladen, ebenso wie neue Interessierte.

Das Treffen findet am 3. November von 14:30 bis 16 Uhr im Treffpunkt Waldenserhof, Langstraße 71, statt.  Die Treffen dieser Reihe sind kostenfrei und vertraulich.

Eine Anmeldung unter Tel.: 938-933 oder 938-945 oder per E-Mail unter: altenhilfe@moerfelden-walldorf.de ist zur besseren Planung erwünscht.