- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Erntedankfest in der Hofreite „Goldener Apfel“

Nach zwei Jahren Pause findet am 4. und 5. Oktober 2025 das achte Erntedankfest in der Hofreite vor dem Mörfelder Museum statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebot: Zusammen mit Freunden und Familie können die Gäste unseren „Sießen“, also frisch gekelterten Apfelsaft, probieren, Insektenhotels mit dem Umweltamt basteln, sich über naturnahe Gartengestaltung und Streuobstwiesen informieren, bei zahlreichen Ausstellern bummeln und stöbern. Außerdem bieten wir wieder unser Kinderprogramm „Museumsdetektive“ an, das Kinder ab 6 Jahren spielerisch auf eine Spurensuche durch unsere Dauerausstellung führt.
Das Fest findet am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis17 Uhr statt. Am Sonntag um 10 Uhr findet außerdem der Erntedank-Gottesdienst der Evangelische Kirchengemeinde Mörfelden im Museumsgarten statt (bei Regenwetter in der Evangelischen Kirche).
Eine Kooperation des Museums mit der Evangelischen Kirchengemeinde Mörfelden und dem Umweltamt der Stadt Mörfelden-Walldorf.