- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Mädchenaktionstag der Jugendförderung
Die Jugendförderung Mörfelden-Walldorf veranstaltet am Samstag, 13. September, einen Mädchenaktionstag. Eingeladen wird zu einer Stadtrallye nach Mainz. In einer organisierten Rallye kann die Umgebung kennengelernt und erkundet werden. Es wird auch Zeit für einen Cafébesuch geben.
Treffpunkt für die Abfahrt ist um 14 Uhr am Jugendzentrum Walldorf. Die Rückkehr ist für ca. 20 Uhr angesetzt. Mädchen aus Mörfelden haben auch die Möglichkeit, vom JuKuZ Mörfelden abzufahren. Wer dieses Angebot nutzen möchte, meldet dies bitte an.
Mitfahren dürfen alle Mädchen ab 9 Jahren aus Mörfelden-Walldorf. Die Kosten für den Ausflug belaufen sich auf 10 Euro, die in Bar am Ausflugstag abgegeben werden können. Wer Lust hat mitzufahren, sollte sich schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Anmeldeschluss ist der 09.09.2025.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Website der Jugendförderung unter www.jufoe-mw.de, sowie in den beiden Jugendzentren. Ansprechpersonen sind Marija Krizan (Juz Walldorf, 06105 / 938140), Katharina Braun (JuKuZ Mörfelden, 06105 / 938190).