- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Hotline der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen - WIBank - (Förderberatung Hessen)
Leistungsbeschreibung
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen bündelt nahezu das gesamte öffentliche Fördergeschäft in Hessen: im Rahmen der Europäischen Strukturfonds und der europäischen Landwirtschaftsförderung, die Förderprogramme des Bundes und den Großteil der Programme des Landes Hessen. Darüber hinaus bietet die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen auch eigene Finanzierungsprogramme zu einem günstigen Zinssatz an.
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank ist in allen hessischen Regionen Ansprechpartner für alle Fragen der Wirtschaftsförderung. Hier sind Experten für die Fördermittel des Landes Hessen und des Bundes tätig, die individuell, unabhängig und kostenlos beraten.Die Beratungstätigkeit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen umfasst:
- Förderprogrammberatung
- Beratung zu den individuell geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten
- Durchführung von Sprechtagen und Veranstaltungen in ganz Hessen
- Lotsenfunktion in der Wirtschaftsförderung
-
Netzwerkbildung, u.a. durch die Zusammenarbeit mit den regionalen Wirtschaftsförderern und den Kammern
Was sollte ich noch wissen?
Weitere Informationen erhalten Sie im Internetauftritt der WIBank unter "Förderberatung.