3176-Panorama.jpg

Närrischer Kreppel-Kaffee für Einwohnerinnen und Einwohner ab 75 Jahren 


Der Senioren-Kreppel-Kaffeenachmittag hat sich im vergangenen Jahr wieder großer Beliebtheit erfreut.  Auch in diesem Jahr wird das „närrische Treiben“ erneut diesmal im Bürgerhaus gefeiert. Los geht die Fastnachts-Veranstaltung am Montag, 17. November 2025, um 15.11 Uhr.

„Die Spitzbuam“ werden die Gäste mit der passenden Musik einstimmen, während das bewährte Team von Ehrenamtlichen aus Magistrat und Stadtverordnetenversammlung, der Generationenhilfe, DRK Mörfelden, DRK Walldorf sowie weitere Freiwillige für das leibliche Wohl sorgen. Gestärkt durch Kaffee und Kreppel werden dann Elferrat und Sitzungspräsidenten schwungvoll begrüßt. Die Fastnachtsvereine unserer Stadt – Buschspatzen und Sandhasen – präsentieren ein buntes Programm mit Tanz und Büttenreden.

„Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 75 Jahren wurden bereits mit einem persönlichen Einladungsschreiben samt Anmeldeformular offiziell eingeladen“, so das Organisationsteam der Fachstelle Altenhilfe, Hannelore Anthes und Katharina Weese. Insgesamt wurden wieder über 3.500 Briefe per Post verschickt.

Um mit dabei sein zu können, benötigt jeder Gast eine Eintrittskarte für die Veranstaltung. Diese Eintrittskarte erhält man bei der Anmeldung beim Empfang im Rathaus Walldorf, Flughafenstraße 37 oder im Sozial- und Wohnungsamt im Alten Rathaus Mörfelden, Langener Straße 4, Zimmer 1.07 und 1.06 zu den üblichen Öffnungszeiten. Anmelden kann man sich noch bis Freitag, 7. November. Eventuell noch vorhandene Restkarten können nach dem 10. November auch an jüngere Partnerinnen  und Partner unter 75 Jahren ausgegeben werden.

Bei weiteren Fragen wenden sich Interessierte an das Team der Fachstelle Altenhilfe im

Sozial- und Wohnungsamt, Langener Straße 4, Telefon 06105/ 938-933 bzw. 06105/ 938-945 oder E-Mail altenhilfe@moerfelden-walldorf.de.