- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Walldorf
Art der Veranstaltung: „Wir schenken Kindern Zeit“
Das Bilderbuchkino findet im Rahmen von „Bücher und mehr…“ des Kreises Groß-Gerau statt.
Lesungen für Kinder ab 3 Jahre
in Walldorf am 13. Januar 2025:
Titel: „Schlaf ein, kleiner Schmollmops“
Datum und Zeit: Montag, 13. Januar 2025, 15:30 Uhr
Ort: Stb Walldorf, Stadthalle, Waldstraße 100
Beschreibung:
Der kleine Schmollmops hat den ganzen Tag gespielt und getobt und nun soll er ins Bett gehen. Aber schlafen gehen kommt für ihn überhaupt nicht in Frage! Wie soll er zur Ruhe finden, wenn er sich nicht hundemüde, sondern mopswach fühlt? Zum Glück zeigen ihm seine Freunde, wie man am Abend ganz spielerisch den Weg ins Traumland findet. Das Allerschönste ist natürlich, mit Mama und Papa zu kuscheln. Fragt sich nur, wer als Erstes einschläft …
Einlass nur mit bestätigter Voranmeldung. Eine Anmeldung ist ab dem 6. Januar möglich. Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Stadtbücherei Mörfelden-Walldorf
Kontakt: 06105-938-276 oder stadtbuecherei@moerfelden-walldorf.de