- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Rhythmus im Rosengarten
Am 4. Juli lud das Quartiersbüro Mörfelden Nordwest erneut zum beliebten Picknick im Rosengarten ein. Bei strahlendem Wetter sorgte die Trommelgruppe „Monday Drummers“ für musikalische Unterhaltung und eine mitreißende Atmosphäre.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Trommelgruppe wieder für unsere Veranstaltung gewinnen konnten“, sagt Organisatorin Priska Reuter aus dem Quartiersbüro. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Zunächst präsentierten die „Monday Drummers“ mehrere Stücke, bevor rund fünfzig Gäste selbst aktiv werden durften. Der Workshop animierte alle Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen – Trommeln und Rasseln wurden verteilt und gemeinsam wurden rhythmische Lieder gespielt. Ein Erlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Es gab selbstgemachten Eistee, Kaffee und Snacks – ergänzt durch kulinarische Beiträge der Teilnehmenden.
„Unser herzlicher Dank gilt den 'Monday Drummers' für ihr großes Engagement und den gelungenen Auftakt in die Sommerferien. Wir hoffen, diese Veranstaltung im kommenden Jahr wiederholen zu können“, betont Organisatorin Jennifer Steinmann aus dem Quartiersbüro.
Das nächste Picknick findet am 1. August um 15 Uhr statt. An diesem Tag wird der neu gestaltete Lehrpfad im Rosengarten feierlich eingeweiht – gemeinsam mit dem Ehepaar Blasnik, Initiator und Rosenliebhaber, sowie mit dem neuen Bürgermeister Karsten Groß.
Weitere Picknick-Termine finden regelmäßig am ersten Freitag im Monat statt – ein fester Bestandteil des nachbarschaftlichen Zusammenlebens.
Der Rosengarten wurde von Rudolf Blasnik, einem passionierten Hobby-Rosenzüchter, und vielen Helferinnen und Helfer ins Leben gerufen und durch das Projekt Sozialer Zusammenhalt gefördert. Ziel des Förderprojektes ist es, das Quartier attraktiver zu gestalten und die Lebensqualität zu erhöhen. Aktionen – wie das Picknick – tragen dazu bei, dass dies gelingt.
Weitere Termine immer am ersten Freitag im Monat:
- 1. August
- 5. September
Kontakt: Priska Reuter und Jennifer Steinmann; Tel.: 06105/938 990; sozialer.zusammenhalt@moerfelden-walldorf.de