- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
125 Jahre SKV Radsport & Blasorchester

Fest
Kategorie: Fest
125 Jahre SKV Radsport & Blasorchester
Ein ganzes Wochenende voller Musik, Sport und Familienfreude erwartet Besucherinnen und Besucher vom 27. bis 29. Juni 2025 auf der Hofreite „Goldener Apfel“ in Mörfelden.
Die Radsportabteilung und das Blasorchester der SKV Mörfelden laden anlässlich ihres Jubiläums zu einem bunten Festprogramm ein. Neben viel Musik werden den Besuchern auch einige kulinarische Leckerbissen angeboten. Eine Weinstand und Cocktailbar runden das Angebot ab.
Höhepunkte des Wochenendes:
• Freitag, 27. Juni, ab 18 Uhr: Auftakt mit Live-Musik von KLAPPBAR und Fishing Souls.
• Samstag, 28. Juni, ab 15 Uhr: Konzert des Jugendblasorchesters (JuBo) der SKV Mörfelden, Ehrung der Stadtradeln-Teilnehmer sowie musikalische Beiträge von den Taktlosen des Musikverein Gräfenhausen und Soularplexus.
• Sonntag, 29. Juni: Familien- und Kinderprogramm mit Konzerten für Kinder um 10 und 12 Uhr durch das Jugendblasorchester sowie Auftritten von Kinder- und Jugendchören um 10:45 und 13:30 Uhr.
Ganztägige Attraktionen am Sonntag: Hüpfburg, Jubiläums-Rallye zum Kennenlernen von Fahrrädern und Instrumenten, sowie ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste und ein fröhliches Miteinander.