AusbildungVFA.png

Ausbildung

bei der Stadt Mörfelden-Walldorf

Verwaltungsfachangestellte*r

Verwaltungsfachangestellte:r

Fachrichtung: Kommunalverwaltung

BItte beachte, dass die Bewerbungsfrist für einen Start 2023 bereits abgelaufen ist!

Was machst DU als Verwaltungsfachangestellte:r?

Durch den Einsatz in fast allen Bereichen der Stadtverwaltung lernst du die unterschiedlichsten Aufgaben einer öffentlichen Verwaltung kennen. Du bist als Ansprechpartner:in für unsere Bürgerinnen und Bürger helfend, beratend und dienstleistend tätig und wirkst bei der Umsetzung von Beschlüssen sowie beim Überwachen geltender Gesetze und Vorschriften mit.

Ob es um die Organisation einer kulturellen Veranstaltung oder die Ausstellung eines Personalausweises geht, jemand eine Bauberatung benötigt oder heiraten möchte, einen Hund oder Gewerbe anmelden muss… Du bist dabei! Denn diese und viele weitere Angelegenheiten werden von dir mitbearbeitet! Dies umfasst allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten wie z. B. Bescheide erstellen, Einnahmen und Ausgaben verbuchen, Akten führen aber auch Außendienstarbeiten wie z. B. Radarmessungen oder Gaststättenkontrollen.

Um diese Tätigkeiten ausüben zu können, befasst du dich während deiner Ausbildung u. a. mit Gesetzen und Vorschriften aus den Rechtsgebieten des Staats- und Kommunalrechts, Sozial- und öffentlichen Dienstrechts.

Wie verläuft DEINE Ausbildung?

Deine Ausbildung beginnt im August und dauert i. d. R. drei Jahre. Während dieser Zeit wirst du in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt und besuchst im ersten und zweiten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Groß-Gerau, Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt die theoretische Ausbildung am Verwaltungsseminar des  Hessischen Verwaltungsschulverbandes in Frankfurt am Main. Dort findet während der gesamten Ausbildungszeit auch der überbetriebliche Unterricht statt.

 Welche Ausbildungsvergütung bekommst DU?

Das monatliche Bruttoentgelt beträgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) zum Ausbildungsstart 2023 im:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro

 Welche zusätzlichen Leistungen kannst DU erwarten?

  • Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
  • Hessenticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub jährlich
  • Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden

Welche Voraussetzungen solltest DU mitbringen?

  • Du bist kommunikativ, verfügst über eine gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise?
  • Du besitzt Verhandlungsgeschick und freust dich, anderen Menschen helfen zu können?
  • Du hast keine Angst vor komplexen Schriftstücken und Gesetzestexten?
  • Du bringst eine große Portion Interesse und Neugier an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit?

Wenn du diese Fragen mit JA beantworten kannst und den Schulabschluss der Mittleren Reife besitzt, dann solltest du dich bei uns bewerben. Bei Fragen rund um das Ausbildungsangebot oder deine Bewerbung steht dir Frau Annika Nestripke als Ansprechpartnerin (06105 938-819) gerne zur Verfügung.

Hast DU Lust auf eine Ausbildung bei uns?

Bitte beachte, dass die Bewerbungsfrist für einen Start 2023 bereits abgelaufen ist! Du hast noch Fragen? Die beantwortet Dir gerne Annika Nestripke, Tel. 06105 938-819 oder

bewerbung@moerfelden-walldorf.de

oder in Papierform an

Magistrat der Stadt Mörfelden Walldorf
Abteilung Personal und Organisation
Westendstraße 8
64546 Mörfelden-Walldorf

Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach § 23 HDSIG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Der/die Bewerber/in erteilt hierzu mit der Zusendung der Bewerbung ausdrücklich sein/ihr Einverständnis.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.