3176-Panorama.jpg

Anerkennungspraktikum (Erziehung)

Anerkennungspraktikum (Erziehung)

Die Kinder in unserer Stadt liegen uns besonders am Herzen. Deshalb fördern und begleiten mehr als 200 Mitarbeiter:innen  kompetent, qualifiziert, offen und engagiert die 1- bis 6-jährigen Kinder in der U3- und Ü3-Betreuung. Kinder, Eltern und Mitarbeiter:innen schätzen unsere modernen Kindertagesstätten als inspirierenden Lern- und Lebensraum - zwei Waldkitas gehören auch dazu.

Du besuchst eine Fachschule für Sozialpädagogik und benötigst einen geeigneten Praktikumsplatz?

Bei uns kannst Du Deine Kompetenzen ausbauen, Dich persönlich weiterentwickeln und wertvolle Erfahrungen sammeln, die sich für Deine berufliche Zukunft auszahlen. Wir begleiten Dich kompetent auf Deinem Weg zum erfolgreichen Berufsabschluss im Bereich Kinderbetreuung.

Du erhältst während Deines Praktikums eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD). Zudem erhälst Du eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub jährlich.

Wo ist DEIN Praktikum möglich?

Die Stadt Mörfelden-Walldorf bietet Dir derzeit 14 moderne Kindertagesstätten in denen Du Dein Praktikum absolvieren kannst. Unsere Einrichtungen arbeiten nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie nach dem Situationsansatz im offenen Konzept. Ziel dabei ist es, die Kinder aus ihrer jeweiligen Lebenssituation heraus ganzheitlich zu fördern und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Handlungsbegleitend sind für uns die Prinzipien der offenen Arbeit sowie die Themen Inklusion, Altersmischung, gesunde Ernährung und Sprachförderung besonders wichtig. Zudem haben unsere 14 Kitas verschiedene Schwerpunkte und unterscheiden sich auchin Größe und Anzahl der Betreuungsplätze. Mehr über unsere Kitas erfährst Du hier.

Unsere ausgebildeten Praxisanleiter:innen begleiten Dich kompetent, motiviert und engagiert während der gesamten Praxisphase.

Hast DU Lust auf ein Praktikum bei der Stadt Mörfelden-Walldorf?

Dann sende uns Deine Bewerbung mit einem Anschreiben, Lebenslauf sowie Deinen Schulzeugnissen und Praktikumsnachweisen als pdf-Datei per E-Mail an

bewerbung@moerfelden-walldorf.de

oder ohne Bewerbungsmappe an

Magistrat der Stadt Mörfelden Walldorf
Abteilung Personal und Organisation
Westendstraße 8
64546 Mörfelden-Walldorf

Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach § 23 HDSIG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Der/die Bewerber:in erteilt hierzu mit der Zusendung der Bewerbung ausdrücklich sein/ihr Einverständnis.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.