- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Tipps und Tricks
Tipps und Tricks für deine Bewerbung
Bevor der Enter-Knopf zum Absenden deiner Bewerbung gedrückt ist oder der Umschlag mit deiner Bewerbung im Briefkasten landet … STOPP!
Noch einmal einen letzten Blick auf die Unterlagen werfen … den Inhalt, die Rechtschreibung und die Vollständigkeit der Unterlagen prüfen.
Allgemein
- Bitte beachte unsere Bewerbungsfristen!
- Bewerbungsfotos sind nicht verpflichtend! Wir freuen uns, wenn eines beigefügt ist – wenn nicht, entsteht dir dadurch kein Nachteil!
- Wir freuen uns auf deine Bewerbung – bevorzugt per @Mail. Die Bewerbung sollte in diesem Fall in einem pdf-Dokument als Anlage beigefügt und mit dem Dateinamen = Name_Vorname (Bsp. Mustermann_Brigitte) versehen sein.
- Wenn du deine Bewerbung doch per Post schicken möchtest, beachte bitte, dass wir diese nicht zurücksenden werden, außer du fügst einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens auch bei uns abgeholt werden.
Anschreiben
- Uns interessiert die Frage WARUM? Warum hast du dich für diese Studium entschieden? Warum bei uns? Wie bist du auf dieses Angebot aufmerksam geworden? Diese Antworten sollten im Anschreiben zu finden sein. Der Inhalt des Anschreibens sollte knapp bemessen und nicht länger als eine Seite sein.
Lebenslauf
- In deinem tabellarischen Lebenslauf sollten alle bisherigen schulischen und beruflichen Etappen in zeitlicher Reihenfolge aufgeführt sein
- Kontaktdaten ausreichend benennen, möglichst neben Anschrift auch @Mail-Adresse und Telefonnummer (Festnetz und Handy) angeben.
Anlagen
- Kopie des letzterlangten Schulabschlusses, möglichst zwei der letzten Halbjahreszeugnisse und für das Studium relevante Nachweise (wie bspw. Berufserfahrung, ehrenamtliche Tätigkeiten, Praktika) sollten beigefügt sein.
- Nicht jedes Zertifikat, nicht jeder Nachweis ist für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung … die Bescheinigung über das 3-Tages-Praktikum in einer Tierklinik als Anlage für die Bewerbung auf das duale Studium in der Verwaltung … eher nein!
Infos
Nähere Informationen wie es nach dem Eingang deiner Bewerbung weitergeht, findest du unter der Rubrik „Bewerbungsprozess“.