- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Heiraten im Wasserturm Mörfelden
Heiraten im Wasserturm Mörfelden
"Dem Himmel ganz nah" sind Brautpaare, die sich im Wasserturm Mörfelden das Ja-Wort geben wollen. Gemeinsam mit dem Verein Projekt Wasserturm bietet die Stadt das Wahrzeichen von Mörfelden-Walldorf als Hochzeits-Location mit besonderem Charme an. Das 35 Meter hohe historische Gebäude sorgt mit einer Deckenhöhe von über fünf Metern, einer besonderen Beleuchtung sowie romantischer Dekoration für eine einzigartige Atmosphäre und unvergessliche Hochzeit.
Folgende Termine können für 2023 im Standesamt reserviert werden:
- 16. Juni 2023
- 14. Juli 2023
- 18. August 2023
- 8. September 2023.
Geheiratet wird im 1. Obergeschoss.
Beachten Sie: 25 Stufen führen zum Trauraum, der Platz für 25 Personen (inklusive Standesbeamt:innen) bietet. Der Trauraum eignet sich daher ideal für kleinere Gesellschaften.
Es besteht nach der Trauung die Möglichkeit, in die oberste Etage zu gehen. Von dort kann das Brautpaar mit einer kleinen Anzahl an Gästen den Panoramablick über die Stadt und die umliegende Landschaft genießen. Bei gutem Wetter blickt man bis in den Taunus.
Die Raummiete beträgt 120 Euro. Das Erdgeschoss kann zusätzlich für einen Sektempfang gemietet werden. Dieser Raum verfügt über eine kleine Teeküche, ein WC, Stehtische und bei Bedarf Stühle. Platz im Erdgeschoss ist für rund 40 Gäste.
- ANDREA VINSON
- ANDREA VINSON
- ANDREA VINSON
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.