- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Behördenrufnummer 115
Behördenrufnummer 115
Natürlich informiert. Wer Fragen hat, kann sich auch an die Behördenrufnummer 115 wenden. Die Service-Nummer ist montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Fest- und Mobilnetz zum Ortstarif bzw. im Rahmen von Flatrates kostenfrei erreichbar.
Das Servicecenter beantwortet zum Beispiel folgende Fragen zu Dienstleistungen der Stadt und anderen öffentlichen Einrichtungen:
- Wer ist für mein Anliegen zuständig?
- Wann und wo kann ich diese Behörde oder das entsprechende Fachamt erreichen?
- Welche Unterlagen brauche ich?
Kann ein Anliegen dennoch nicht sofort beantwortet werden, wird dies an das Hauptamt der Stadt Mörfelden-Walldorf weitergeleitet. Dort stellen die Beschäftigten sicher, dass die Nutzer dieses Bürgerservices binnen 24 Stunden eine Antwort erhalten - je nach Wunsch per Telefon, Fax oder E-Mail.
Selbstverständlich kann auch künftig zu Dienstleistungen der Stadt Mörfelden-Walldorf die Informations- und Telefonzentrale im Rathaus Mörfelden unter der Rufnummer 06105 938-0 kontaktiert werden.